Der SpeichenAlarm fährt in der aktuellen Podcast-Episode bei Kriminaloberkommissar Genger und Polizeimeister Schmiedel vor. Das sind 2 von 40 bike-cops der Fahrradstaffel der Berliner Polizei. Ihr lernt die beiden auf ihren Rädern kennen, ihren täglichen Job als Radstreife, warum ebikes ihnen nicht unter den Sattel kommen, wie sie es mit Fahrradputzen halten, wer die größten Rowdies im Berliner Stadtverkehr sind und warum es ein unbezahlbares Gefühl ist, mitleidige Blicke von den Passanten bei Sauwetter auf dem Polizeirad zu bekommen (weil: kneifen wegen dem bisschen Schneeregen is nich!)
www.speichenalarm.de
Wir
gehen mit dem SpeichenAlarm diesmal „fremd“, ein kleiner Seitensprung
unter Freunden. Denn es geht diesmal nicht ums Fahrrad. Wir besuchen die
eRocker von #eRockit, einer tollen Idee mit Pedalen und Elektromotor.
Aber das ist kein #ebike, sondern ein tolles Elektro-Motorrad made in
Germany, gleich beim SpeichenAlarm um die Ecke in Hennigsdorf bei
Berlin. Wie sich in die Pedalen treten und Motorradfahren mit 90 Sachen
so zusammen anfühlen, kommt mit auf eine Probefahrt und den Visionen,
diese verrückte Idee in die Welt zu tragen.
#elektromobilitaet
#bikerglueck
#happybike
#spassaufzweiraedern
#speichenalarm
Ja, ich weiß, ihr alle hättet den Titel verdient, aber ER hat ihn dieses Jahr verliehen bekommen: „Fahrradpersönlichkeit des Jahres“ – Michael Kessler, Comedian, Schauspieler, Promi und einfach super Typ liebt sein Fahrrad und hat eine ganz spezielle Meinung zum eBike-Hype. Es ist eine amüsante halbe Stunde. Ran an die Speichen!
„Ultra-Athlet“ nennt er sich und hat schon mit seinem Dream-Team das härteste Radrennen der Welt gewonnen, den Race across America. Sven Ole Müller erzählt, welch kuriosen rosa-Elefantöse Folgen Schlafmangel auf dem Fahrrad hat, was ihn mit Radsportlegende Olaf Ludwig verbindet und welches Ziel er als nächstes vor seinem Radlenker sieht: den RedBull TransSib Extreme. Von Moskau der Spur der Transsibirischen Eisenbahn folgend nach Wladiwostok. Mit dem Rad. Über 9000 km. Und wir Normalo-Biker können eine Menge von Sven Ole lernen, wenn er sagt: irgendwann kommst Du mit dem Training für Deinen Körper nicht weiter. Du brauchst einen Sinn. Und es gibt auf dem Fahrrad zweierlei Typen: die einen haben Ausreden, die anderen Resultate. Wie man einen Sinn findet und am Ende Resultate hat – darüber reden wir in dieser Episode. Und es gibt am Ende auch etwas zu gewinnen. (zum gucken und anziehen)
Extremradler und Promi-Speichensportler Jonas Deichmann, dem viele von euch auch folgen auf Insta und Co, ist bei SpeichenAlarm zu Gast und erzählt über seine Weltrekord-Tour cape to cape vom Nordkap nach Südafrik, über eine Lebensmittelvergiftung mitten in der Wüste, eine Nacht im Knast in Ägypten und das seltsame Gefühl, wenn der nächste Fahrradladen gut 3000 km entfernt ist. Und auch auf sein Gepäck schauen wir („ich schneide sogar meine Zahnbürste durch, um Gewicht zu sparen!“)
jonasdeichmann.com
insta: jonas_deichmann